Fliegen |
-
Schwebfliegen -
|
Die Schwebfliegen |
Gestreifte Waldschwebfliege |
Hornissenschwebfliege | |||||
|
Ordnung : | Zweiflügler | |||
Familie : | Schwebfliegen | ||||
deutscher Name : | große Waldschwebfliege | ||||
oder Hornissenschwebfliege | |||||
wissenschaftlicher Name : | Volucella zonaria | ||||
Fundort : | Dachterrasse, Juli 2004 | ||||
Kennzeichen:
Diese große Schwebfliege hat einen rotgelben Hinterleib mit zwei schwarzen
Binden. Das Halsschild ist rotbraun und glänzt stark. Das Schildchen ist
etwas heller. |
|||||
Die violette Prachtscharte [Liatris spicata] zieht als Insektenweide besonders viele unterschiedliche Insekten an. | |||||
Das Foto links zeigt zum Größenvergleich die kleinere 'gestreifte Waldschwebfliege'. Länge 7 - 11 mm | |||||
Hain-Schwebfliege | ||||
|
Ordnung : | Zweiflügler | ||
Familie : | Schwebfliegen | |||
deutscher Name : | Hain-Schwebfliege | |||
wissenschaftlicher Name : | Episyrphus balteatus | |||
Fundort : | Dachterrasse, Juli 2004 | |||
|
||||
Die Hain-Schwebfliege wurde zum 'Insekt des Jahres 2004' gewählt. | ||||
am Rosmarin |
Gewöhnliche Langbauchschwebfliege | ||||
|
Ordnung : | Zweiflügler | ||
Familie : | Schwebfliegen | |||
deutscher Name : | Gewöhnliche Langbauchschwebfliege | |||
wissenschaftlicher Name : | Sphaerophoria scripta | |||
Fundort : | Dachterrasse, 2. August 2011 | |||
an Schafgarbe |
|
Texte
und Fotos: Klaus Roggel, Konstanzer Str. 4, 10707 Berlin, © 2002 Last updated: 03.10.2011 |
E-Mail
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |