Die Hummel-Bildergalerie aus Berlin |
-
Seite 5-
|
2002
- 2004
|
2002 |
|
![]() mallorkinische Holzbiene 2002 |
![]() Kuckuckshummel 02-05-02 |
Links: Holzbiene [Xylocopa violacea], aus Mallorca (Ausnahme, da in Berlin nicht heimisch!) |
Rechts: Eine Kuckuckshummel am Sonnenschutzrollo | ||
![]() |
![]() 15-07-02 |
Furchenbiene [Lasioglossum calceatum] auf Margarittenblüte |
Rechts: Eine Sandbiene [Andrena sp.] auf Campanulablüte |
||
2003 | 2003 | |
![]() 29-05-2003 |
Links:
Blattschneiderbiene [Megachile sp.] (männlich), mit ca. 8 mm sehr klein |
|
Rechts:
Blattschneiderbiene [Megachile sp.] (männlich) auf Ahornblatt
|
||
![]() 05.06.2003 |
![]() 05.06.2003 |
Erdhummel an den Blüten des Salbei. |
![]() 05.06.2003 |
![]() 05.06.2003 |
Erdhummel
im Weinlaub und am Männertreu (Lobelie). |
2004 | 2004 | |
![]() 01.05.2004 |
![]() 01-05-2004 |
links
und rechts: Die Pelzbiene [Anthophora plumipes] liebt die Blüten des Rosmarin. |
Die
Bestimmung stammt von
|
||
![]() 08.07.2004 |
![]() 08.07.2004 |
links: rechts: |
![]() 24.07.2004 |
Die weißblühenden Löwenmäulchen werden besonders gern von Erdhummeln besucht. |
![]() 28.07.2004 |
![]() 28-07-2004 |
Diese violette Prachtscharte [Liatris spicata] hat sich als bedeutender Insektenanziehungspunkt erwiesen. |
siehe
auch: unter Schwebfliegen die Hornissenschwebfliege |
||
![]() 30.07.2004 |
![]() 30.07.2004 |
Eine Steinhummelkönigin (ca. 23 mm lang) ist schon ein beachtlicher Brummer. |
![]() 11.08.2004 |
links: |
|
rechts:
beim Putzen der Antennen und Rüssel. |
![]() 15.08.2007 |
![]() 15.08.2007 |
Erdhummel im Flug Erdhummel an Campanulablüte |
Texte
und Fotos: Klaus Roggel, Konstanzer Str. 4, 10707 Berlin, © 2002 - 2004 Die Fotos wurden mit einer Nikon CoolPix 900 (Bj. 1998) und Nikon D80 aufgenommen. Copyright (c) Klaus Roggel |
![]() |
home | Last updated: 24.08.2013 |